Lubow (heute Lubowo) liegt südöstlich von Neustettin an der ehemaligen Reichsstraße 158, etwa auf halber Strecke zwischen Groß Born und Tempelburg. Das Dorf liegt am Lubow-See, und hat eine Kirche, die zumindest im 18. Jahrhundert römisch-katholisch war.
Finanzamt Neustettin, Amtsgericht Tempelburg, Standesamt Lubow
Einwohner 1864: 772
Einwohner 1925: 860
Einwohner 1939: 1120
Mögliche Quellen für die Familienforschung:
Kirchenbücher bzw. Duplikate von Lubow liegen für die Zeiträume Geburten 1794-1835 und 1840-1874, Trauungen 1829-1835 und 1840-1874 und Tote 1823-1828, 1829-1835 und 1840-1874 im Landesarchiv Greifswald.
Die Kirchenbücher von Lubow sind online einsehbar.
Standesamtsunterlagen ab 1874 sind im Staatsarchiv Köslin und im Standesamt I in Berlin zu finden.
Grundbücher sind wahrscheinlich in der Außenstelle des Archivs Köslin in Neustettin zu finden.
die Kirche in Lubow |
die Kirche von der Seite |
Blick von der Kirche auf die Dorfstraße in Richtung Westen |