Hütten bei Gellin(heute Sitno) liegt südlich von Neustettin an der ehemaligen Reichsstraße 158, die nach Tempelburg weiterführt. Hütten hatte eine eigene Kirche und ein Gut. Zur Gemeinde Hütten gehörten noch Ziegelei, Forsthaus Karlshorst, Marienthron und Forsthaus Mossin.
Finanzamt Neustettin, Amtsgericht Neustettin, Standesamt Thurow
Einwohner 1864: 350
Einwohner 1925: 470
Einwohner 1939: 691
Mögliche Quellen für die Familienforschung:
Kirchenbücher bzw. Duplikate von Hütten liegen für den Zeitraum 1794-1874 im Landesarchiv Greifswald.
Die Kirchenbücher von Hütten sind online einsehbar.
Grundbücher sind wahrscheinlich in der Außenstelle des Archivs Köslin in Neustettin zu finden.
Blick auf Hütten von Gellin auf der ehemaligen Reichsstraße 158 kommend |
die Kirche von Hütten |
die Kirche in Hütten von hinten |
das Gutsgelände in Hütten |